Viele Schützen sind von Werbung für Hochgeschwindigkeits-Armbrüste begeistert. Ist Geschwindigkeit der wichtigste Faktor bei der Jagd mit einer Armbrust? Ich möchte widersprechen. Geschwindigkeit ist zweifellos ein Faktor, aber es ist das Impulsmoment des Pfeils, das einen breiten Pfeilkopf durch die lebenswichtigen Organe treibt, insbesondere auf mittlere bis größere Entfernungen. Sobald sich der Pfeil bewegt, ist es das Impulsmoment, das den Verlust der Anfangsgeschwindigkeit verlangsamt. Sie können das Impulsmoment erhöhen, indem Sie einen schwereren Pfeil verwenden, natürlich im Rahmen des Zumutbaren. Pfeile mit größerer Masse absorbieren auch eine erhebliche Menge der beim Schießen der Armbrust freigesetzten Energie, was dazu beiträgt, die Belastung der Armbrüste zu verringern. Ich nehme jederzeit einen 470+ Grain-Pfeil, der sich mit 350-375 fps bewegt, gegenüber einer Armbrust, die einen 400 Grain-Pfeil mit 450+ fps verschießt. Pfeile mit geringer Masse und hoher Geschwindigkeit lassen die Anfangsgeschwindigkeit schnell sinken, und die kumulative Wirkung der Freisetzung all dieser gespeicherten Energie führt zu mehr Problemen mit der Armbrust. Anstatt zu versuchen, jede einzelne fps herauszuquetschen, würde ich vorschlagen, ein effizienteres Gleichgewicht zwischen Anfangsgeschwindigkeit und Pfeilmasse/Gewicht zu finden. Einige Schützen entscheiden sich für Hochgeschwindigkeitspfeile, um mit der Entfernungsschätzung umzugehen. Mit der zunehmenden Verwendung von Entfernungsmessern für Armbrustvisiere, die das Rätselraten bei der Entfernungsschätzung beseitigen, ist das kein Problem mehr.